Beim Umzug muss an vieles gedacht werden - unter anderem auch an den Stromvertrag. Damit…
21.07.2016
Strom fließt immer
Lesedauer des Artikels: 1.71 Minuten
21.07.2016
Lesedauer des Artikels: 1.71 Minuten
22145
„Nein, machen Sie sich keine Sorgen – der Strom wird nicht abgeschaltet!" Mit solchen Aussagen beruhigen Ulrich Clausmeyer und seine Kollegen immer wieder verunsicherte Kunden von Internet-Stromdiscountern. Clausmeyer ist bei der SWO Netz GmbH – der Netzbetriebstochter der Stadtwerke Osnabrück – verantwortlich für die Netzführung und somit auch für die Störungshotline. Hier rufen Stromkunden an, wenn es eine Netzstörung gibt – oder wenn mal wieder ein Stromanbieter in den Schlagzeilen steht. „So war es 2011 mit TelDaFax und auch 2013 mit FlexStrom – und jetzt aktuell mit Care-Energy."
Zwei der vier großen Übertragungsnetzbetreiber sowie weitere Verteilnetzbetreiber haben in den vergangenen Tagen ihre Verträge mit dem Internet-Discounter Care-Energy gekündigt. Jeder Strom- und auch Gasanbieter muss aber solche Verträge mit den Netzbetreibern schließen, um seine Kunden überhaupt versorgen zu können. Im Klartext: Care-Energy kann einen Großteil seiner Kunden nicht mehr versorgen.
»Das heißt aber nicht, dass die Kunden von Care-Energy keinen Strom mehr bekommen«, erläutert Clausmeyer weiter. »Die betroffenen Kunden werden weiter beliefert und fallen automatisch in die sogenannte Ersatzversorgung des jeweiligen Grundversorgers.«
Grundversorger ist per Gesetz der Strom- und Gasanbieter, der im jeweiligen Netzgebiet die meisten Haushaltskunden versorgt – und das sind in Osnabrück die Stadtwerke.
„In den vergangenen Jahren sind so mehr als tausend Stromkunden zu uns in die Ersatzversorgung gekommen“, sagt Eckhard Reimler, Energievertriebs-Chef der Stadtwerke. Die Kunden wurden umgehend angeschrieben und über das genaue Prozedere informiert. „Natürlich weisen wir dann auch daraufhin, welche anderen günstigen Stromtarife es bei uns gibt“, so Reimler weiter. Viele Kunden seien dann auch in andere Stadtwerke-Tarife gewechselt.
»Letztlich waren viele erleichtert, bei uns Kunde zu sein«, sagt der Stadtwerke-Experte. Die Ungewissheit, unklare Abrechnungen und Mahnungen, das dauernde Hin und Her, die schlechte Erreichbarkeit von Ansprechpartnern: »Das hat viele Stromkunden von Internet-Discountern zermürbt«, so Reimler. »Bei uns ist das nun mal anders.«
Jeder könne seinen Stromanbieter über die verschiedenen Vergleichsportale natürlich frei wählen, betont der Stadtwerke-Experte. „Wichtig ist dabei aber, genau abzuwägen, was mir als Kunde wichtig ist.“ Strom fließt jedenfalls immer…
Beim Umzug muss an vieles gedacht werden - unter anderem auch an den Stromvertrag. Damit…
Die Umzugshelfer sind weg, die ersten Kisten ausgepackt und das gröbste Chaos ist beseitigt? Dann…
Immer wieder verschaffen sich sogenannte Trickbetrüger unter falschem Vorwand widerrechtlich Zutritt zu Wohnungen. Wir zeigen…
Newsletter
Bleibt auf dem Laufenden: Mit dem Stadtwerke-Newsletter
Beim Umzug muss an vieles gedacht werden - unter anderem auch an den Stromvertrag. Damit…
Die Umzugshelfer sind weg, die ersten Kisten ausgepackt und das gröbste Chaos ist beseitigt? Dann…
Immer wieder verschaffen sich sogenannte Trickbetrüger unter falschem Vorwand widerrechtlich Zutritt zu Wohnungen. Wir zeigen…
Ein Kommentar
badezimmerspiegel
31. August 2016 um 21:16
Sehr interessanter Artikel. Hoffe Sie veröffentlichen in regelmäßigen Abständen solche Artikel dann haben Sie eine Stammleserin gewonnen. Vielen dank für die Informationen.
Gruß Anna