Auf dem Herd köchelt die Tasse Tee zischend vor sich hin und in den Zimmern…
25.01.2017
Keine Chance für Trickbetrüger
Lesedauer des Artikels: 3.65 Minuten
25.01.2017
Lesedauer des Artikels: 3.65 Minuten
7002
Leider müssen euch regelmäßig vor „falschen Stadtwerken“ oder anderen Trickbetrügern warnen. Die Betrüger geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Osnabrück oder der SWO Netz GmbH aus, um sich so z.B. widerrechtlich Zutritt zu Wohnungen bzw. Häusern zu verschaffen. Viele Tricks sind bereits bekannt, doch die Kriminellen lassen sich immer wieder neue Varianten einfallen oder nehmen aktuelle Maßnahmen zum Anlass für Trickbetrügereien. Daher gilt: Je besser ihr über die Vorgehensweise der Kriminellen Bescheid wisst, desto besser könnt ihr reagieren und viel für eure Sicherheit tun. Wir arbeiten eng mit dem Präventionsteam der Polizeiinspektion Osnabrück zusammen und stellen hier noch einmal die zentralen Tricks und Täuschungsmanöver vor:
Es gibt Betrüger, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Osnabrück oder der SWO Netz GmbH - einer 100-prozentigen Tochter der Stadtwerke Osnabrück - ausgeben und Zutritt ins Haus bzw. in die Wohnung verlangen. Vorwand ist häufig ein Rohrbruch oder eine andere Netzstörung.
Manche Betrüger suchen – nicht selten ältere – Menschen auf, um sie an der Haus- bzw. Wohnungstür oder über Telefon zu einem neuen Strom- und/oder Gasvertrag zu überreden. Ihre Masche: Sie geben sich als Stadtwerke-Mitarbeiter aus und versprechen einen günstigeren Energietarif. Oder sie geben sich als Mitarbeiter anderer Unternehmen aus, die Kunden (teilweise unter Angabe falscher Aussagen) abwerben wollen.
Auch SPAM-Mails sind eine beliebte Mache der Trickbetrüger: Unter falschem Vorwand (z.B. „Anstehende Prüfung ihrer Versorgung“) werdet ihr aufgefordert einem Link zu folgen, ein angehängtes Dokument zu öffnen oder persönliche Daten preiszugeben.
Regelmäßig führen die Stadtwerke Osnabrück auf den Linien im Stadtgebiet Fahrscheinkontrollen durch. Die Kontrolleure sind grundsätzlich in zivil, also in normaler Alltagskleidung unterwegs, um nicht vor dem Zustieg bereits erkannt zu werden. Dennoch gibt es ein paar Hinweise an denen ihr die echten Kontrolleure von Betrügern unterscheiden könnt.
Auf dem Herd köchelt die Tasse Tee zischend vor sich hin und in den Zimmern…
„Nein, machen Sie sich keine Sorgen – der Strom wird nicht abgeschaltet!" Mit solchen Aussagen…
Alle zwei Monate geht Detlef Kösters oder ein anderer Mitarbeiter der Stadtwerke Osnabrück am Rosenplatz…
Newsletter
Bleibt auf dem Laufenden: Mit dem Stadtwerke-Newsletter
Auf dem Herd köchelt die Tasse Tee zischend vor sich hin und in den Zimmern…
„Nein, machen Sie sich keine Sorgen – der Strom wird nicht abgeschaltet!" Mit solchen Aussagen…
Alle zwei Monate geht Detlef Kösters oder ein anderer Mitarbeiter der Stadtwerke Osnabrück am Rosenplatz…
2 Kommentare
Michael
11. April 2024 um 12:03
Das ist doch nicht Ihr ernst!!!!
Wenn das wirklich Trickbetrüber sind, warum werden die Verträge durch die SWO bis zu letzt bearbeitet und die Kunden auch noch beliefert. Meine Großeltern wurden auch so an der Tür überrumpelt. Sie hatten für eine vermeindliche Zählerablesung unterschreiben müssen. Leider haben Sie das auch unwissen getahn.
Der schlimmste Punkt geht jedoch an die SWO!!!!
Normaler weiser erhält jeder Kunde in Deutschland eine Kopie des Vertrags zugeschickt.
Dies wurde von der SWO nicht gemacht. Meine Vermutung: Ganz klar so gewollt.
Wir mussten über umwege und ewigen hin und her von Westnetz erfahren wo meine Großeltern nun den Strom beziehen werden.
Da kam heraus das es die Stadtwerke Osnabrück/SWO sei.
Auch nach einem Anruf bei der SWO habe ich weiterhin ganz stark das Gefühl das diese angeblichen Haustür Betrüger was ganz normales wäre und man alles herunter gespielt hat. Niemand wollte mir Auskunft darüber geben warum wir nie einen Vertrag zugesandt bekommen haben.
Für mich ganz klar ein abgekartertes Spiel.
Wir haben rechtliche Schritte eingeleitet und werden es so stark wie möglich publizieren und ganz klar von den Stadtwerken und der SWO abraten.
Einfach unglaublich da lebt man sein ganzes leben in Osnabrück! Und wird ausgerechnet von euch über den Tisch gezogen.
Lisa Hoff
18. Juli 2024 um 15:03
Hallo Michael, der Vertrieb an der Haustür ist in vielen Bereichen ein wichtiges Instrument zur Kundengewinnung. Leider gibt es auch hier immer wieder „schwarze Schafe“ und wir müssen vor „falschen Stadtwerken“ warnen. Wir können nur immer wieder darauf hinweisen, sich im Zweifelsfall den Ausweis zeigen zu lassen oder sich durch einen Anruf die Identität bestätigen zu lassen. Es tut uns leid, dass du bzw. deine Großeltern hier negative Erfahrungen gemacht habt. Das haben wir selbstverständlich auch bei uns intern noch einmal weitergeleitet. Das Thema wird bei uns selbstverständlich nicht heruntergespielt.