2404

125 Liter Wasser braucht jede Osnabrückerin und jeder Osnabrücker im Schnitt pro Tag. Ein guter Teil davon kommt aus dem Wasserwerk Thiene, das seit 1957 in Betrieb ist und bald das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat. Das neue Wasserwerk entsteht nun genau nebenan - eine ganz besonderes Projekt für die SWO Netz, wie diese Zahlen zeigen.

  • 68 Jahre alt ist das alte Wasserwerk in 2025. Bei Inbetriebnahme des neuen wird es 72  Jahre sein.
  • 1/3 des Trinkwassers für Osnabrück kommt aus Thiene. Das Wasserwerk versorgt die Stadtteile Wüste, Hellern, Westerberg, Eversburg, Atter und die nördliche Innenstadt.
  • 25 km ist das Wasserwerk von Osnabrück entfernt. Das Wasser wird über eine Transportleitung in die Stadt gebracht. Diese wird ebenfalls bald saniert (mehr Infos gibt's hier im Blog).
  • 9 m tief ist die Baugrube.
  • 16.000 Kubikmeter Erde werden bei den Bauarbeiten für das neue Wasserwerk bewegt.
  • 2029 wird das neue Wasserwerk komplett in Betrieb sein.
  • 3.100 Kubikmeter Beton werden für Betonsohle und Absetzbecken gebraucht.
  • mehr Infos zu den Bauarbeiten findet ihr im Blog hier.

Wir nehmen euch mit auf die Baustelle

Wir haben ein paar Impressionen von der Baustelle für euch eingefangen: Hier werden gerade Spundwände in die Erde gerammt. Weil die in Thiene ziemlich sandig ist, ist das für so schweres Gerät eine leichte Übung.

Ein Blick in die Zukunft

Ihr wollt schon mal ein paar Jahre in die Zukunft schauen? Kein Problem: Hier könnt ihr sehen, wie das neue Wasserwerk aussehen wird.

Cara

Blogger:in

Veröffentlicht am
21.02.2025

Kontakt
blog@swo.de

Newsletter

Bleibt auf dem Laufenden: Mit dem Stadtwerke-Newsletter

Social Media:

Hier sind wir auch zu finden