
Für alle
Ein innovatives Osnabrück
Das Thema „Zukunft gestalten" ist fest in unserem Leitbild als Unternehmen verankert. Mit dem großen Ziel, die Lebensqualität in unserer Region zum Wohl von Mensch und Natur nachhaltig zu steigern, haben wir zahlreiche Initiativen und Projekte in die Wege geleitet. Unser Ziel: Heute schon die besten Antworten auf die Fragen von morgen finden.
Ob
- SmartCityHouse,
- LoRaWAN
- oder Glasfaser
SmartCityHouse
Osnabrücks Entwicklung zur Stadt der Zukunft liegt beim SmartCityHouse in besten Händen. Anhand der Bedürfnisse der Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen möchte das Startup-Accelator durch innovative Lösungen und neue Geschäftsfelder das Leben der Bürgerinnen und Bürger vereinfachen sowie gleichzeitig die Lebensqualität und Nachhaltigkeit in der Region steigern. In dem zukunftsorientierten Netzwerk, bestehend aus regionalen Unternehmen wie z.B. den Stadtwerken, gilt es, die Herausforderungen der Stadt der Zukunft zu identifizieren und gemeinsam mit Startups innovative und marktfähige Lösungen zu entwickeln.
LoRaWAN: Osnabrück auf dem Weg zur Smart City

Mit LoRaWAN hat die SWO Netz GmbH begonnen, ein energieeffizientes und reichweitenstarkes Funknetz aufzubauen. Dies wird ein wesentlicher Beitrag zur Weiterentwicklung Osnabrücks zu einer Smart City sein.
Erfahren Sie jetzt mehr über die Bedeutung, die Möglichkeiten und Anwendungsbeispiele von LoRaWAN:
Glasfaserausbau in Osnabrück: hochleistungsfähig und zukunftssicher
Für digitale Daseinsvorsorge und ein unverzichtbares Stück Lebensqualität: Mit dem Glasfaserausbau bringt die SWO Netz GmbH schrittweise bis 2027 Zugang zu schnellem Internet in mehr als 85.000 Osnabrücker Haushalte.
Erfahren Sie mehr über die Details und Vorteile des Glasfaserausbaus, von der Planung bis hin zur späteren Aktivierung Ihres Anschlusses: